Zum Inhalt springen

Ausschreibung zur Pacht des Ausflugs- und Vereinslokals „Bauernstube“

in der Kleingartenanlage Bornholm I e.V.
Björnsonstraße 5, 10439 Berlin-Prenzlauer Berg

Die Kleingartenanlage Bornholm I e.V. in Prenzlauer Berg sucht zum 1. Januar 2024 eine neue Pächterin oder einen neuen Pächter für die traditionsreiche Schankwirtschaft „Bauernstube“ inmitten von Berlins bekannten Bornholmer Gärten. 

Für das ganzjährig betriebene Ausflugs- und Vereinslokal mit Biergarten, in dem schon vor mehr als 120 Jahren Bier im Grünen ausgeschenkt wurde und in dem heute regelmäßig Konzerte und Feste stattfinden, sucht der ehrenamtlich organisierte Verein als Vermieter nach altersbedingter Abgabe neue Betreiber mit Herz und Berliner Herzlichkeit.

Bewerben Sie sich!

Was die „Bauernstube“ zu bieten hat:

  • einen gemütlichen Gastraum mit Theke, Kachelofen, Mobiliar und Musikbühne
  • einen zweiten Gastraum mit Kamin und Mobiliar 
  • einen Biergarten im Grünen mitten in der Stadt
  • ein Schankhäuschen am Biergarten
  • eine Küche sowie Abwaschraum, zwei Lagerräume, Umkleide, Personaltoilette und Raum für Bierkühlung (siehe Skizze)
  • Wirtschaftsinventar der Gastwirtschaft
  • Möglichkeit zur Anstellung des bisherigen Kochs

Als Verein bieten wir:

  • eine ganzjährig offene und durch viele öffentliche Aktionen und Projekte weit über den Kiez bekannte Gartenanlage
  • soziale Mietpreise sowie tolerante Nachbarinnen und Nachbarn
  • Instandhaltung und Pflege der Infrastruktur der Gaststätte in guter Abstimmung mit Hygiene- und Gewerbeamt des Bezirksamts Pankow
  • eine faire Zusammenarbeit zwischen Verein und Schankwirtschaft
  • ein festes Stammpublikum für Kneipe, Biergarten sowie für Garten- und Familienfeste
  • große öffentliche Vereinsfeste wie Saisoneröffnung, Fête de la musique und Erntedankfest
  • einen lebendigen Verein mit 450 Mitgliedern

Für die „Bauernstube“ suchen wir:

  • ganzjährigen Betrieb mit Essensangebot (rustikale Küche, gern auch mit vegetarischen Angeboten) sowie frisch gezapften Bieren (derzeit unter anderem „Radeberger“) und sonstigen Getränken
  • gemeinsame Organisation öffentlicher Vereinsfeste und Kulturveranstaltungen (die Gewinne für Essen und Getränke verbleiben beim Betreiber)
  • Pflege des Biergartens am Vereinsplatz
  • Gastfreundlichkeit für eine offene Gartenanlage inmitten der Stadt bei gleichzeitiger Rücksichtnahme auf den grünen Rückzugs- und Erholungsort

Pachtbedingungen:

  • Die Verpachtung erfolgt zunächst für zwei Jahre mit Möglichkeit der mittelfristigen Verlängerung
  • Monatliche Pacht von 700 Euro von April bis September sowie von 350 Euro von Oktober bis März
  • Übernahme der Nebenkosten durch die Betreiber für Grubenabfuhr, Müllabfuhr, Strom, Wasser, Versicherung sowie Heizkosten für die Öfen (derzeit etwa 1300 Euro monatlich)

Sie benötigen:

  • Große Schankgenehmigung
  • Schufa-Auskunft
  • aktuelle „Bescheinigung in Steuersachen“ vom Finanzamt
  • Nachweise zum bisherigen Betrieb von Gastwirtschaften
  • ein Bewerbungsschreiben mit Ihrem geplanten Angebot von Essen, Getränken und Service
  • ein Herz für eine mehr als 120 Jahre alte Gastwirtschaft und Berliner Garten-Kneipe

Ablauf der Ausschreibung:

  • Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit den geforderten Unterlagen bis Freitag, den 22. September 2023 beim Kleingartenverein Bornholm I e.V. per Mail an bornholm1-vorstand@outlook.de. Dankeschön!
  • Weitere Infos gibt es unter http://www.vereinsheim-bauernstube.de/. Zu den Öffnungszeiten der Bauernstube können Sie das Lokal auch besichtigen. Kommen Sie zum Erntedankfest vorbei am 9. und 10. September 2023, um uns kennenzulernen.
  • Bei Rückfragen zur Ausschreibung wenden Sie sich an den Vereinsvorsitzenden Robert Ide, Tel. 0172-3804302.
  • Die Gespräche der Auswahlkommission des Vereins finden statt zwischen dem 24. und 30. September 2023.
  • Renovierungsarbeiten in Küche und Lagerräumen werden nach Hinweisen des Hygieneamts Ende September durch den Verein durchgeführt.
  • Unterschrift der Pachtverträge bestenfalls im Oktober 2023.

Wir würden uns freuen, Sie als Pächterin oder Pächter unserer traditionsreichen und lebendigen Gastwirtschaft „Bauernstube“ begrüßen zu können und freuen uns auf eine Zusammenarbeit zum Erhalt dieser einmaligen Berliner Lokalität und der größten Gartenanlage in der Innenstadt.

Robert Ide, Vorsitzender Bornholm I e.V.

Katja Gültzow, Schatzmeisterin Bornholm I e.V.

Trevor Sears, Stellvertreter Bornholm I e.V.

Download: Aufmaß der Räumlichkeiten – Bauernstube als PDF

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner